Aufgedunsenheit

Aufgedunsenheit
Auf|ge|dun|sen|heit, die; -:
aufgedunsenes Aussehen.

* * *

Auf|ge|dun|sen|heit, die; -: aufgedunsenes Aussehen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Suffisance — (fr., spr. Süffisangs), 1) Selbstgenügsamkeit, Selbstgefälligkeit; 2) Aufgedunsenheit, Dünkel, Daher suffisant (spr. süffisang), selbstgefällig, dünkelhaft, eingebildet …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hydrophthalmĭa — (gr.), so v.w. Augenwassersucht. Hydrophthalmĭon, blaue Ringe um die Augen mit wässeriger Aufgedunsenheit, bei Kachexie …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Scropheln oder Drüsenkrankheit — Scropheln oder Drüsenkrankheit, ist meistens angeboren, ererbt von den damit behafteten Eltern, wird aber auch durch die Lebensweise erzeugt, und oft beim weiblichen Geschlechte gefunden. Schlechte Ammenmilch, Unreinlichkeit, schlechte Luft,… …   Damen Conversations Lexikon

  • Stahlbäder, Eisenbäder — Stahlbäder, Eisenbäder, werden in der Medicin zu den sogenannten tonischen Mitteln gerechnet, welche die Lebenskraft anregen, die Spannung, die sich als Kraft oder Bewegung zeigt, im Körper heben oder herstellen, die animalische Wärme vermehren,… …   Damen Conversations Lexikon

  • Nachleben Elvis Presleys — Presleys Grab im Meditation Garden von Graceland “For a dead man, Elvis Presley is awfully noisy. His body may have failed him in 1977, but today his spirit, his image, and his myths do more than live on: they flourish, they thrive, they multiply …   Deutsch Wikipedia

  • Fleckfieber — Läusefieber (umgangssprachlich); Faulfieber * * * Flẹck|fie|ber 〈n. 13; unz.〉 = Typhus (2) * * * Flẹck|fie|ber, das [nach dem fleckigen Hautausschlag] (Med.): durch Läuse übertragene Infektionskrankheit des Menschen. * * * Fleckfieber,   Typhus …   Universal-Lexikon

  • Wasserhaushalt und Elektrolythaushalt —   Der Flüssigkeitsbedarf des Körpers schwankt, z. B. abhängig von den Temperaturen, der körperlichen Belastung und der Ernährung. Ein Ausgleich findet im Tubulusapparat der Nieren statt. Die Steuerung erfolgt durch das Hormon Adiuretin. Je mehr… …   Universal-Lexikon

  • k̂eu-1, k̂eu̯ǝ- : k̂ū-, k̂u̯ā- —     k̂eu 1, k̂eu̯ǝ : k̂ū , k̂u̯ā     English meaning: to swell     Deutsche Übersetzung: ‘schwellen, Schwellung, Wölbung” and “Höhlung; hohl”, gemeinsame Anschauung, Wölbung after außen or innen”     Material: O.Ind. sv áyati ‘schwillt an, wird… …   Proto-Indo-European etymological dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”